Es gibt Zeiten im Leben, in denen Zeit, Intimität und sogar Liebe still und leise zu vergehen scheinen, ohne dass wir es merken.
Ich bin an einem Punkt in meinem Leben angelangt, an dem das sinnliche Leben, das ich gekannt und geschätzt habe, keinen Platz mehr hat. Ich weiß nicht, wann wir uns das letzte Mal geliebt haben …
Es ist dieses seltsame und herzzerreißende Gefühl, wenn Sie sich nicht mehr an den letzten intimen Moment mit Ihrem Partner erinnern können.
© Raetselkiste
Alles, was bleibt, ist diese Leere, diese Stille, die zwischen uns zusammengebrochen ist. Ich habe versucht, unsere letzten Momente der Leidenschaft zurückzuverfolgen, aber alles, woran ich mich erinnern kann, sind Gesprächsfetzen, sinnlose Auseinandersetzungen und Tage ohne ein einziges Wort.
Irgendwo auf dem Weg haben wir uns verlaufen, erzählte mir Diane eines Abends, ihre Augen waren von Traurigkeit und Bedauern verschleiert.
Und ich kann nicht anders, als daran zu denken, wie recht sie hat. Wir haben uns so weit voneinander entfernt, dass wir vergessen haben, was es bedeutet, sich wirklich nahe zu sein. „Es ist, als ob wir in zwei Paralleluniversen leben würden, jedes in seiner eigenen Einsamkeit gefangen“, fügte sie hinzu, und diese Worte hallten in mir wider wie ein Todesstoß.
Aber vielleicht ist es trotz allem noch nicht zu spät, wieder zu uns selbst zu finden und zu lernen, uns selbst wieder zu lieben.
1. Die Müdigkeit machte sich breit.
Ich sage Ihnen ganz offen: Der erste Grund, warum ich sah, wie sich mein Intimleben verschlechterte, war Müdigkeit. Ja, diese Müdigkeit, die nach einem langen Arbeitstag, Hausarbeiten, Kindern … auf unseren Schultern lastet
Es gab Zeiten, in denen ich zu unanständigen Zeiten zu Bett ging und zu erschöpft war, um an etwas anderes als mein Bett zu denken. Und am Morgen machten wir uns wieder auf den Weg. Es ist eine Spirale, die keinen Raum für Intimität lässt.
2. Alltagsstress
Der zweite Faktor ist Stress. Die Angst, nicht auf der Höhe der Zeit zu sein, zu enttäuschen, nicht alles schaffen zu können… Dieser Stress ist ein echtes Gift für die Libido. Es machte mich gereizt, weniger geduldig und vor allem baute es eine Mauer des Unverständnisses und der Frustration zwischen mir und meinem Partner auf.
3. Die Kommunikation ist zusammengebrochen
Der dritte Grund hängt mit der Kommunikation in meiner Beziehung zusammen. Mit der Zeit hörten wir auf zu reden und teilten unsere Gefühle und Wünsche. Dieser Mangel an Kommunikation hat eine Kluft zwischen uns geschaffen und unsere intimen Momente immer seltener und mechanischer gemacht.
4. Die Routine hat die Kontrolle übernommen
Der vierte Grund ist zweifellos der häufigste: Routine. Diese Routine, die sich nach und nach einstellt, ohne dass wir es merken. Die Tage sind die gleichen und die Aktionen auch. Unsere intimen Momente sind vorhersehbar geworden, ohne Überraschungen. Und die Aufregung ließ allmählich nach.
5. Das Selbstbild hat sich verschlechtert
@anissalalahoum
#Paar #Bewusstseinserweckung #Ehe #Paarkrise #persönliche Entwicklung #Paarherausforderung #Libido #SexualitätimPaar #anissalalahoum
♬ Originalton – Anissa Lalahoum
Der fünfte Grund ist persönlicher. Mit der Zeit veränderte sich mein Selbstbild. Ich begann an meiner Attraktivität und meiner Verführungsfähigkeit zu zweifeln. Dieser Mangel an Selbstvertrauen hatte direkte Auswirkungen auf mein Intimleben. Wie kann man Freude bereiten, wenn man sich nicht begehrenswert fühlt?
6. Ich habe mein Selbstvertrauen verloren
Der sechste Grund ist vielleicht der am schwersten zuzugebende: der Verlust des Vertrauens in mich selbst. Ich begann mich unzulänglich, weniger attraktiv und unzureichend zu fühlen. Dieses Gefühl scheint in jeden Aspekt meines Lebens einzudringen, auch in die Intimität. Wie kann ich mich bei jemand anderem wohl fühlen, wenn ich mich bei mir selbst nicht wohl fühle?
7. Ich habe nicht auf mich selbst aufgepasst
Der siebte Grund ist, dass ich nicht auf mich selbst aufgepasst habe. Zwischen Arbeit, Kindern und der Verwaltung des Hauses habe ich mein persönliches Wohlbefinden völlig vernachlässigt. Mein Körper war erschöpft, mein Geist gestresst und ich fühlte mich nicht mehr begehrenswert. Wenn Sie sich nicht gut fühlen, ist es schwierig, sich in einer intimen Beziehung gut zu fühlen.
8. Ich fühlte mich nicht wertgeschätzt
© Raetselkiste
Der achte Grund ist, dass ich mich nicht wertgeschätzt gefühlt habe. Mir begann es an Respekt und Wertschätzung zu mangeln was mein Selbstwertgefühl zu schwächen begann. Ohne dieses Gefühl der Wertschätzung ist es schwierig, eine innige Verbindung aufrechtzuerhalten.
9. Ich habe unsere Beziehung vernachlässigt
Der neunte Grund ist, dass ich unsere Beziehung vernachlässigt habe. Gefangen im Wirbelsturm des Alltags habe ich aufgehört, unserer Beziehung Priorität einzuräumen. Wir haben aufgehört, wertvolle Zeit miteinander zu verbringen und uns emotional zu verbinden. Diese Vernachlässigung führte zu einer Distanz zwischen uns und erschwerte die Intimität.
10. Ich wusste nicht, wie ich meine Bedürfnisse ausdrücken sollte
Der zehnte Grund ist, dass ich nicht wusste, wie ich meine Bedürfnisse ausdrücken sollte. Ich behielt meine Gefühle und Wünsche für mich, aus Angst vor Konfrontation oder Ablehnung. Ohne diese offene Kommunikation begann unsere Intimität zu leiden.
Du weißt alles.
Diese zehn Gründe haben dazu beigetragen, Intimität aus meinem Leben zu verdrängen. Aber ich bin weiterhin davon überzeugt, dass wir mit der Zeit, dem Zuhören und viel Liebe diese kostbare Verbindung wiederentdecken können.
Wenn Sie sich in meiner Aussage wiedererkennen, zögern Sie nicht, sie in sozialen Netzwerken zu teilen.
Da es kein Tabu ist, über Ihr intimes Leben zu sprechen, ist es der erste Schritt zu einem besseren Verständnis Ihrer selbst und Ihrer Beziehung.