Início » Psykologi » Verzweifelt nachdem Sie Ihr Baby zurückgelassen haben? Erfahren Sie, wie diese Mütter ihre Traurigkeit nach ihrem Urlaub mit dem Baby überwunden haben.

Verzweifelt nachdem Sie Ihr Baby zurückgelassen haben? Erfahren Sie, wie diese Mütter ihre Traurigkeit nach ihrem Urlaub mit dem Baby überwunden haben.

Das Ende des Urlaubs und die Rückkehr zur täglichen Routine können für viele Eltern belastend sein, die sich von ihrem Baby trennen müssen. Zwischen der Beruhigung der Trennung durch das Hervorrufen von Urlaubserinnerungen, der Planung der Abwesenheit, um die Rückkehr zur Realität weniger brutal zu gestalten, der notwendigen Entschuldigung, um mit der Traurigkeit umzugehen, dem Bedürfnis, sich zu erholen, und der Aufrechterhaltung einer regelmäßigen Kommunikation mit dem Kind bietet dieser Artikel eine Reihe von Ratschlägen, um diesen schwierigen Moment besser zu bewältigen. Das Ziel: diesen unvermeidlichen Moment für alle so angenehm wie möglich zu gestalten.



Die Trennung: ein heikler Moment nach dem Urlaub

Es ist ein zwiespältiges Gefühl, das über vielen Eltern schwebt: die Traurigkeit, ihr Kleines nach dem Urlaub zurückzulassen. Nach intensiven Momenten der Verbundenheit und des Glücks kann die Rückkehr sehr schmerzhaft sein. Hier sind einige Tipps, um diesen unvermeidlichen, aber dennoch schwierigen Moment besser zu bewältigen.

Trennung durch das Erinnern an Urlaubserinnerungen sublimieren

Die Rückkehr zur Routine des Alltags kann durch das Wiedererwecken von Urlaubserinnerungen abgemildert werden. Das Besprechen der Höhepunkte des Urlaubs mit Ihrem Baby kann helfen, die Traurigkeit zu mildern. Sie können sogar ein Fotoalbum mit all den Abenteuern erstellen, die Sie erlebt haben. Das Ziel ist es, so viel Positivität und Wärme wie möglich zu bewahren, was sicherlich dazu beitragen kann, Ihren Schmerz zu lindern.

Lesen Sie auch  Die herzzerreißende Rückkehr zur Realität: Eltern helfen, die Herausforderung von der Strandzeit zur Schulzeit zu überwinden.

Die Abwesenheit planen und weniger abrupt machen

Es ist nicht notwendig, dass die Rückkehr in die Realität so brutal ist wie ein Sprung ins kalte Wasser. Sie können diese Übergangsphase sanfter gestalten, indem Sie Ihre Abwesenheit planen. Zum Beispiel können Sie die Betreuungszeiten anpassen, um einen Mittelweg zwischen dem Rhythmus des Urlaubs und dem des Arbeitslebens zu finden. Dies hilft, den Effekt der plötzlichen Trennung nach einer intensiven Phase der Nähe abzuschwächen.

Sich von Schuldgefühlen befreien: ein Muss, um mit der Traurigkeit umzugehen

Schuldgefühle sind ein ziemlich starkes Gefühl bei vielen Eltern, wenn sie ihr Baby nach einer längeren Zeit zusammen lassen müssen. Daher ist es wichtig, sich von Schuldgefühlen zu befreien. Denken Sie daran, dass Ihr Baby mit anderen Menschen interagieren, soziale, motorische und intellektuelle Fähigkeiten entwickeln muss. Dies ist ein wichtiger Schritt für seine Entwicklung.

Lesen Sie auch  5 Geheimnisse, um Ihr tägliches Glück zu steigern: Tipps, Techniken und vieles mehr!

Energie tanken: ein weiterer Aspekt, der nicht vernachlässigt werden sollte

Unterschätzen Sie nicht die Kraft der persönlichen Erholung. Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst, dies kann sehr vorteilhaft sein, um mit der Traurigkeit umzugehen, sein Baby zurückzulassen. Betreiben Sie eine Aktivität, die Ihnen Spaß macht, sei es Lesen, Gartenarbeit, Sport usw. Auf diese Weise wird die Rückkehr zum Alltag weniger bitter sein.

Regelmäßige Kommunikation mit Ihrem Kind aufrechterhalten

Schließlich ist es wichtig, eine regelmäßige Kommunikation mit Ihrem Baby aufrechtzuerhalten, auch wenn Sie abwesend sind. Ein Videoanruf während der Mittagspause oder eine Geschichte am Telefon vor dem Schlafengehen kann die Bindung stärken und das Gefühl der Trennung verringern.

Das Wichtigste ist, diesen Moment pragmatisch anzugehen und zu verstehen, dass diese Trennung in vielerlei Hinsicht von Vorteil ist und zum natürlichen Prozess der Individualisierung des Kindes gehört.

Lesen Sie auch  Stress des Schulanfangs: Tauchen Sie ein in die Welt Ihrer Kinder und erleben Sie die Angst und Aufregung erneut!

Helfen Sie anderen Müttern, indem Sie diesen Artikel in Ihren sozialen Netzwerken teilen!

Barbara Fuerst
Geschrieben von : Barbara Fuerst