Den Stress des Schuljahres durch seine Kinder wiedererleben
Während das Schuljahr mit großen Schritten näher rückt, wird der Stress der Eltern immer stärker spürbar. Ein Phänomen, das einem Stressübertragung ähneln kann, bei dem die Eltern ihre eigene Schulstress durch ihre Kinder wiedererleben.
Warum kehrt der Schulstress zurück?
Laut vielen Psychologen ist die Angst, die Eltern vor dem Schulbeginn ihrer Kinder empfinden, nicht nur auf die Vorfreude auf zukünftige schulische Verantwortlichkeiten zurückzuführen. Es handelt sich tatsächlich um eine Form emotionaler Erinnerung, eine Möglichkeit, unbewusst ihren eigenen Schulstress zu erleben, als sie selbst Schüler waren.
Im Laufe der Jahre neigen Eltern dazu, den Druck und den Stress, den sie bei ihren Schulbeginnen verspürten, zu vergessen. Sie sind dann überrascht und destabilisiert, wenn sie plötzlich diesen Stress spüren, wenn der Schulbeginn ihrer Kinder näher rückt.
Der Stress zweiter Ordnung
Dieses Phänomen wird häufig als
Stress zweiter Ordnung
bezeichnet. Es bezieht sich darauf, dass Eltern manchmal mehr Stress verspüren können als ihre eigenen Kinder kurz vor Schulbeginn.
Obwohl oft minimiert, ist der
Schulstress
sehr real und betrifft die große Mehrheit der Eltern. Laut einer Studie des Verbandes der Psychologen für Kinder in der Schulen (APEMS) geben fast 70% der befragten Eltern an, vor dem Schulbeginn ihrer Kinder ein gewisses Maß an Stress zu verspüren.
Wie kann man mit diesem Schulstress umgehen?
Die Bewältigung des Schulstress bei Eltern besteht hauptsächlich in der Kommunikation mit ihren Kindern. Es geht darum, einen
Dialograum
zu schaffen, in dem jeder seine Sorgen und Erwartungen für das kommende Schuljahr zum Ausdruck bringen kann.
Einige Eltern könnten es auch hilfreich finden, mit anderen Eltern in ähnlichen Situationen zu sprechen. Dies kann helfen zu verstehen, dass diese Stressgefühle normal sind und von vielen anderen Eltern geteilt werden.
Schließlich kann es für Eltern vorteilhaft sein, sich daran zu erinnern, dass der Schulbeginn auch eine Zeit der Aufregung und neuer Möglichkeiten für ihre Kinder ist. Durch Betonung dieser positiven Aspekte kann der Stress gemindert werden und der Schulbeginn zu einer positiveren Erfahrung für die ganze Familie werden.
Der Schulbeginn – eine Herausforderung, die die Bindungen stärkt
Letztendlich, obwohl der Schulbeginn für Eltern stressig sein kann, ist er auch eine Gelegenheit für einen Neuanfang, für ein neues Jahr voller Versprechen und Leistungen. Und obwohl es natürlich ist, Stress zu empfinden, ist es wichtig, sich nicht überwältigen zu lassen und diese Erfahrung zu nutzen, um die Bindungen zu ihren Kindern zu stärken und ihre Entwicklung während des gesamten Schuljahres zu unterstützen.