Início » Gastronomie » Rezept für Kartoffel- und Apfelgratin: süß und salzig

Rezept für Kartoffel- und Apfelgratin: süß und salzig

Zubereitungszeit: 20 Minuten Kochzeit: 1 Stunde

Zutatenliste für Kartoffel- und Apfelgratin für 4 Personen

  • 4 große Kartoffeln
  • 2 Äpfel (vorzugsweise Golden oder Granny Smith, da sie beim Kochen besser halten)
  • 200g geriebener Gruyère
  • 40 cl Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss

Die Zubereitung

Kartoffel-Apfel-Gratin: Ein süß-salziges Rezept, das unsere Herzen erwärmt!© Raetselkiste

  • Heizen Sie zunächst Ihren Backofen auf 180 °C (Thermostat 6) vor.
  • Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Machen Sie das Gleiche mit den Äpfeln, nachdem Sie sie entkernt haben.
  • Legen Sie eine Schicht Kartoffeln in eine Auflaufform, geben Sie etwas Salz, Pfeffer und eine Prise Muskatnuss. Geben Sie eine Schicht Äpfel und dann eine Schicht geriebenen Käse hinzu.
  • Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, und schließen Sie mit einer Schicht Käse ab.
  • Gießen Sie die saure Sahne darüber.
  • Schieben Sie den Auflauf in den Ofen und lassen Sie ihn etwa eine Stunde lang backen. Das Gratin sollte goldbraun und gut überbacken sein.
  • Lesen Sie auch  Die unumgänglichen Geheimnisse für die Zubereitung eines perfekten Tees

    Diätetik des Rezepts

    Dieses Kartoffel-Apfel-Gratin ist zwar köstlich, aber es ist nicht das leichteste Rezept überhaupt. Es liefert nämlich rund 400 Kalorien pro Portion.

    Für eine leichtere Version können Sie die Crème fraîche durch fettarme Crème fraîche oder Quark ersetzen.

    Ebenso sollten Sie einen kalorienärmeren Käse wie Comté oder Emmentaler wählen.

    Tipps und Varianten

    Beim Kochen kann jeder die Rezepte auf seine Weise anpassen.

    Bei diesem Rezept für Kartoffel-Apfel-Gratin können Sie die Äpfel durch Birnen ersetzen, um eine süßere Variante zu erhalten.

    Zögern Sie auch nicht, ein paar Speckwürfel hinzuzufügen, um den Geschmack zu verstärken. Denken Sie daran, dass das Geheimnis eines guten Gratin die Kochzeit : also nicht zu lange warten und genießen!

    Barbara Fuerst
    Geschrieben von : Barbara Fuerst